WhatsApp-Chat

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Endkund:innen
Stand: Oktober 2025

1. Anbieter, Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen
Lebensberatung Kuhn, Sielstr. 1, 26409 Wittmund, vertreten durch Petra Kuhn,
E-Mail: beratung-kuhn@gmx.net, Telefon: +49 171 1604681
(nachfolgend „Anbieter“)
und Verbraucher:innen (nachfolgend „Kund:innen“) über die Nutzung der angebotenen Leistungen.

2. Vertragsgegenstand – Leistungsoptionen
Kund:innen können zwischen zwei Leistungsoptionen wählen:

Option A – App-Nutzung ohne Begleitung
Zugriff für eine fest vereinbarte Programmlaufzeit (z. B. 40 oder 90 Tage) auf digitale Inhalte nach dem multisensorischen Prinzip (u. a. Texte, Audio/Video, Frequenzen/Klangmuster, Suggestionen, visuelle Impulse).

Option B – App-Nutzung mit Begleitung
Wie Option A, zuzüglich:
– Einzel-Reflexionsgespräche per Telefon oder Video (keine Gruppengespräche),
– täglicher kurzer Messenger-Kontakt (z. B. WhatsApp) zu organisatorischen Hinweisen, kurzen Impulsen und Nachfragen zur Anwendung.

3. Natur des Angebots / medizinischer Hinweis
Die Leistungen sind erfahrungs- und reflexionsbasiert und dienen der Hilfe zur Selbsthilfe. Sie ersetzen keine ärztliche, heilkundliche oder psychotherapeutische Behandlung und stellen keine Diagnose oder Therapie dar. Bei akuten Krisen wenden Sie sich bitte an ärztliche/psychotherapeutische Hilfe oder den Notdienst. Die Nutzung erfolgt eigenverantwortlich; ein konkreter Erfolg wird nicht geschuldet.

3a. Kein Erfolgsversprechen, individuelle Ergebnisse
Unsere Leistungen sind erfahrungs- und reflexionsbasiert. Ein bestimmter Erfolg, eine konkrete Wirkung oder ein bestimmtes Ergebnis wird nicht geschuldet. Aussagen zu möglichen Wirkungen, Fortschritten oder Resultaten sind Beispiele und keine Garantie. Individuelle Ergebnisse hängen u. a. von der persönlichen Ausgangslage, Praxis und Umsetzung der Kund:in ab. Testimonials und Fallbeispiele sind Einzelfälle und keine Zusage einer vergleichbaren Wirkung.

3b. Mitwirkung & Eigenverantwortung
Die Kund:in trägt die Verantwortung für die eigene Umsetzung und entscheidet, welche Impulse sie anwendet. Dazu gehört insbesondere: (i) die empfohlenen Übungen/Impulse im eigenen Tempo und in geeigneter Umgebung durchzuführen, (ii) Sicherheitshinweise zu beachten und (iii) bei Anzeichen von Überforderung oder gesundheitlichen Beschwerden die Nutzung zu unterbrechen und ggf. fachärztlichen/psychotherapeutischen Rat einzuholen. Ohne angemessene Mitwirkung kann die Wirksamkeit der Leistungen eingeschränkt sein.

4. Vertragssprache, Vertragstext
Vertragssprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext zu Dokumentationszwecken. Die Bestelldaten, diese AGB sowie die Widerrufsbelehrung übersenden wir Ihnen nach Vertragsschluss per E-Mail. Eine darüber hinausgehende dauerhafte Online-Zugänglichmachung erfolgt nicht. Bitte speichern Sie die E-Mail/Anhänge für Ihre Unterlagen.

5. Technische Schritte zum Vertragsschluss / Korrekturen
Die Buchung erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Eingabe Ihrer Daten im Online-Formular und Auswahl der Option (App ohne Begleitung / App mit Begleitung).

  2. Prüfung und Korrektur Ihrer Eingaben (Änderung der Formularfelder bzw. – sofern vorgeschaltet – auf einer Übersichtsseite).

  3. Bestätigung der Pflichtinformationen (AGB, Widerrufsbelehrung, ggf. Sofortfreischaltung; bei Option B zusätzlich Messenger-Einwilligung).

  4. Verbindliche Absendung durch Klick auf den Button „zahlungspflichtig buchen“ (gleichwertig: „zahlungspflichtig bestellen“).
    Unmittelbar danach erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail; der Vertrag kommt durch unsere Annahme (Auftragsbestätigung oder Freischaltung) zustande.

6. Preise, Zahlung, Fälligkeit
Die Preise sind Endpreise in EUR; gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Die Vergütung ist im Voraus für die Programmlaufzeit bzw. das jeweilige Gespräch zu zahlen. Die Freischaltung/Terminbestätigung erfolgt nach Zahlungseingang. Zulässige Zahlarten: [Überweisung/PayPal/Stripe/…]. Eine Rechnung wird bereitgestellt. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, den Zugang vorübergehend zu sperren.

7. Leistungsbeginn / Freischaltung digitaler Inhalte
Die Freischaltung des App-Zugangs erfolgt grundsätzlich nach Zahlungseingang.
Hinweis zum Widerruf bei digitalen Inhalten: Auf Wunsch können Sie die sofortige Freischaltung vor Ablauf der Widerrufsfrist wählen. In diesem Fall müssen Sie im Bestellprozess
(1) ausdrücklich verlangen, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen, und
(2) bestätigen, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren (digitale Inhalte, § 356 Abs. 5 BGB).
Diese Erklärungen werden aus Beweisgründen elektronisch protokolliert (Zeitpunkt/Session).
Ohne diese Erklärungen erfolgt die Freischaltung spätestens nach Ablauf der Widerrufsfrist.

8. Laufzeit & Zugriff
Der App-Zugang besteht für die vereinbarte Programmlaufzeit (z. B. 40/90 Tage) und endet automatisch. Eine automatische Verlängerung findet nicht statt.

9. Einzel-Reflexionsgespräche (nur Option B)
Buchungen sind verbindlich.
Stornierung: kostenfrei bis 24 Stunden vor Termin; bei Absage < 24 h 50 % des Honorars; bei Nichterscheinen/Absage am selben Tag 100 %.
Der Kundin oder dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass überhaupt kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist. Wir behalten uns den Nachweis eines höheren Schadens vor.
Widerruf & Beginn vor Fristablauf: Beginnt ein Gespräch auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vor Ablauf der Widerrufsfrist, bleibt das Widerrufsrecht bis zur vollständigen Erbringung bestehen; widerrufen Sie nach Beginn, haben Sie einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem bis zum Widerruf erbrachten Anteil entspricht (§ 357 Abs. 8 BGB). Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde (§ 356 Abs. 4 BGB).

10. Messenger-Kontakt (nur Option B)
Der tägliche kurze Messenger-Kontakt (z. B. WhatsApp) ist Bestandteil der Begleitung und dient ausschließlich organisatorischen Hinweisen, kurzen Impulsen und Nachfragen zur Anwendung.
Voraussetzung ist Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist freiwillig und jederzeit widerruflich. Bitte beachten Sie, dass Messenger-Dienste Daten ggf. außerhalb der EU verarbeiten. Für sensible Inhalte ist der Messenger nicht vorgesehen; hierfür stehen die Gespräche/vereinbarten Kanäle zur Verfügung. (Alternativer Kommunikationsweg ohne Messenger steht auf Wunsch zur Verfügung.)

11. Digitale Inhalte, Updates, Eignung & Sicherheit
Die Inhalte können Frequenzmuster (z. B. binaurale/isochrone Töne), Suggestionen und multisensorische Impulse enthalten.
Wir stellen während der Programmlaufzeit erforderliche Sicherheits- und Funktions-Updates bereit; Sie sind verpflichtet, bereitgestellte Updates zeitnah zu installieren (§§ 327 ff. BGB).
Mit Buchung bestätigen Sie, dass keine Kontraindikationen (z. B. Epilepsie, schwere psychische Krisen) vorliegen und dass Sie ein kurzes Eignungs-/Screening-Formular wahrheitsgemäß ausfüllen.
Sicherheitshinweise: Empfohlene Maximaldauer je Session 15–20 Minuten; bei längerer Nutzung Pausen (mind. 30 Minuten) einlegen. Nicht während des Führens von Fahrzeugen, beim Bedienen von Maschinen oder im Wasser anwenden; Nutzung in ruhiger Umgebung, sitzend/liegend. Bei Unwohlsein Nutzung sofort beenden und ggf. ärztlichen Rat einholen.
Systemanforderungen & Interoperabilität: Zur Nutzung sind ein internetfähiges Endgerät sowie ein aktueller Browser (Chrome/Firefox/Safari/Edge) oder die mobile App (iOS 15+ / Android 10+) und ein stabiler Internetzugang erforderlich. Kompatibilität mit marktüblichen Geräten und OS-Versionen; einzelne Funktionen können je nach Gerät/OS abweichen.
Kein Heilversprechen / keine medizinische Beratung: Unsere Inhalte ersetzen keine ärztliche, heilkundliche oder psychotherapeutische Behandlung und enthalten keine Heil- oder Wirkungszusagen; medizinische Entscheidungen dürfen nicht allein auf Basis der Inhalte getroffen werden.
Die Anwendung erfolgt im eigenen Tempo; Unterbrechungen und Pausen sind jederzeit zulässig und sinnvoll.

12. Nutzungsrechte, Account-Schutz
Sie erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Programmlaufzeit. Die Weitergabe von Zugangsdaten, Vervielfältigung, Veröffentlichung, öffentliche Wiedergabe oder jede Nutzung außerhalb des vereinbarten Rahmens ist untersagt; das Umgehen technischer Schutzmaßnahmen ist verboten. Bei Missbrauch sind wir zur Sperrung des Zugangs und – je nach Schwere – zur fristlosen Kündigung berechtigt; weitergehende Ansprüche bleiben unberührt.
Die Nutzung ist ausschließlich für eigene, private Zwecke gestattet. Eine Weitergabe an Dritte sowie jede gewerbliche Nutzung ist untersagt.

13. Verfügbarkeit & Wartung
Wir streben eine hohe Verfügbarkeit der App an. Kurzzeitige Unterbrechungen durch Wartung, Updates oder Störungen können auftreten. Über länger andauernde Störungen informieren wir angemessen. Bei erheblichen Ausfällen während Ihrer Programmlaufzeit bemühen wir uns um angemessene Kompensation (z. B. Zugangsverlängerung).

14. Vertraulichkeit
Gesprächsinhalte sowie sonstige personenbezogene Informationen werden vertraulich behandelt. Teilnehmende verpflichten sich, Inhalte aus Gesprächen nicht an Dritte weiterzugeben.

15. Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei übernommenen Garantien, bei arglistigem Verschweigen sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten); in diesem Fall ist die Haftung der Höhe nach auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
Die vorstehenden Regelungen gelten entsprechend für die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters.

16. Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung des Anbieters; diese erläutert Art, Umfang und Zwecke der Datenverarbeitung, Empfänger (inkl. Messenger-Dienste), etwaige Drittlandübermittlungen sowie Ihre Rechte.

17. Widerrufsrecht (Kurzüberblick)
Verbraucher:innen haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Digitale Inhalte: erlischt, wenn Sie der sofortigen Ausführung vor Ablauf der Frist ausdrücklich zustimmen und Ihre Kenntnis vom Erlöschen bestätigen (§ 356 Abs. 5 BGB).
Dienstleistungen (Gespräche): Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde (§ 356 Abs. 4 BGB). Verlangen Sie den Beginn innerhalb der Frist und widerrufen nach Beginn, ist anteilige Vergütung zu zahlen (§ 357 Abs. 8 BGB).
Die vollständige Widerrufsbelehrung einschließlich Muster-Widerrufsformular folgt im Anschluss.

18. Rechtswahl, OS-Plattform, Schlichtung
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates Ihres gewöhnlichen Aufenthalts bleiben unberührt.
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 VSBG).

19. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Eine etwaige Lücke wird – soweit möglich – durch dispositives Recht geschlossen.


Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Lebensberatung Kuhn, Sielstr. 1, 26409 Wittmund, E-Mail: beratung-kuhn@gmx.net, Telefon: +49 171 1604681) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) über Ihren Entschluss informieren. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Erklärung.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Besondere Hinweise
Digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie
(a) ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen, und
(b) Ihre Kenntnis bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung Ihr Widerrufsrecht verlieren (§ 356 Abs. 5 BGB).

Dienstleistungen (z. B. Einzel-Reflexionsgespräche): Verlangen Sie, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Zeitpunkt Ihres Widerrufs bereits erbrachten Dienstleistungen entspricht (§ 357 Abs. 8 BGB). Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde (§ 356 Abs. 4 BGB).


Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An Lebensberatung Kuhn, Sielstr. 1, 26409 Wittmund, E-Mail: beratung-kuhn@gmx.net:
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Buchung der folgenden Leistung: [ ]
– Bestellt am: [ ] / erhalten am: [ ]
– Name des/der Verbraucher(s): [ ]
– Anschrift des/der Verbraucher(s): [ ]
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum