Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: April 2025
1. Vertragsgegenstand
Der Vertragsgegenstand umfasst je nach gebuchter Leistung:
a) Einzelne telefonische oder videobasierte Begleitgespräche (Einzel- oder Paarsitzungen),
oder
b) ein individuelles, auf den Kunden abgestimmtes Erfahrungsformat mit digitalen Inhalten und ergänzender Kommunikationsbegleitung.
Die Leistungen können unter anderem digitale Materialien, begleitende Gespräche (einzeln oder in Gruppen bis max. 4 Personen) sowie individuelle Kommunikation über verschiedene Kanäle (z. B. E-Mail oder Messenger) beinhalten.
2. Teilnahmeberechtigung
Die Angebote von Syntalis® richten sich ausschließlich an volljährige, geschäftsfähige Personen ab 18 Jahren. Eine anonyme Teilnahme ist möglich, sofern eine gültige E-Mail-Adresse angegeben wird und das Mindestalter bestätigt wird. Die Zahlung erfolgt bei anonymer Nutzung ausschließlich über PayPal.
3. Nutzungsausschluss / rechtlicher Hinweis
Syntalis® ist ein erfahrungsbasiertes Begleitformat und versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe. Es ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder heilkundliche Behandlung.
Alle Inhalte – ob schriftlich, akustisch oder visuell – dienen der persönlichen Reflexion und Selbsterfahrung. Sie stellen keine Diagnosen, keine Therapie und keine Beratung im medizinischen oder psychologischen Sinne dar.
Sollten Sie sich psychisch belastet fühlen oder sich in einer akuten Krise befinden, wenden Sie sich bitte an einen Ärztin, Psychotherapeut*in oder eine andere qualifizierte Fachperson.
Die Nutzung aller Inhalte erfolgt eigenverantwortlich. Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Wirkung oder ein konkretes Ergebnis.
4. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren. Eine formlose Mitteilung (z. B. „Ich widerrufe den Vertrag vom [Datum]“) ist ausreichend.
Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts:
Bei digitalen Inhalten oder Dienstleistungen, mit deren Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, erlischt das Widerrufsrecht, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt und bestätigt haben, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren (§ 356 Abs. 4 und 5 BGB).
5. Terminverbindlichkeit bei telefonischen oder videobasierten Einzelgesprächen
Die Buchung eines Einzelgesprächs ist verbindlich.
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich.
Bei Absagen innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin werden 50 % des Honorars berechnet.
Bei Nichtinanspruchnahme oder Stornierung am selben Tag ist der volle Betrag fällig.
6. Digitale Inhalte und begleitende Erfahrungsräume
Bei Buchung eines digitalen Angebots erhalten Sie Zugang zu thematisch sortierten Impulsen und ergänzenden Kommunikationsangeboten. Diese Inhalte stehen Ihnen für die Dauer des vereinbarten Zugriffszeitraums zur Verfügung und werden anschließend gelöscht.
Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Reflexion. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ist nicht gestattet. Bei Verstoß behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
7. Haftung
Die Begleitung ersetzt keine medizinische, heilkundliche oder psychotherapeutische Behandlung. Syntalis® übernimmt keine Haftung für die Umsetzung oder Wirkung der Inhalte. Ein konkreter Erfolg ist nicht geschuldet.
Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Die Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit bleibt unberührt.
8. Verschwiegenheit
Wir verpflichten uns zur Vertraulichkeit aller Informationen, die im Rahmen der Begleitung weitergegeben werden. Auch Sie als Kunde verpflichten sich zur Verschwiegenheit über Inhalte, insbesondere in Gruppenformaten. Alle bereitgestellten Inhalte und Materialien sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt und eine Weitergabe ist ausdrücklich untersagt!
9. Technische Voraussetzungen
Für die Nutzung des Angebots ist ein Internetzugang sowie ein gängiges Endgerät mit aktuellem Webbrowser erforderlich. Begleitungen erfolgen telefonisch oder über Videocall. Für technische Störungen oder Verbindungsprobleme übernehmen wir keine Haftung.
10,. Zahlungsbedingungen
Die Kosten der gebuchten Leistung sind im Voraus und in voller Höhe zu zahlen. Erst nach Zahlungseingang wird der Zugang zum gebuchten Paket freigeschaltet. Eine Rechnung wird nach Zahlung ausgestellt. Zahlungen sind per Überweisung, PayPal oder andere im Shop angegebene Wege möglich.
11. Begleitung über WhatsApp (freiwillige Zusatzoption)
Im Rahmen der Begleitung kann optional eine ergänzende Kommunikation über WhatsApp erfolgen.
Diese dient ausschließlich dem einfachen Austausch zu organisatorischen Fragen, Erinnerungen, kurzen Impulsen oder Nachfragen zur Anwendung der bereitgestellten Inhalte.
Die Nutzung erfolgt freiwillig und auf Grundlage der ausdrücklichen Einwilligung des Kunden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Bitte beachten Sie, dass WhatsApp Inc. Daten auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet.
Die Kommunikation über WhatsApp kann vom Kunden jederzeit abgelehnt oder beendet werden.
Für sensible, persönliche oder gesundheitliche Inhalte ist WhatsApp ausdrücklich nicht vorgesehen.
12. Hinweis zur Abgrenzung von Unterricht und Therapie
Das Angebot stellt keine schulische, berufliche oder therapeutische Ausbildung dar und erfüllt nicht die Voraussetzungen für eine staatlich anerkannte Maßnahme im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG). Syntalis® ist kein Lehrprogramm. Es bietet Erfahrungsräume, die der eigenverantwortlichen Selbstwahrnehmung und inneren Auseinandersetzung dienen.
13. Zusätzliche Bedingungen für die Testversion „Syntalis®“
(Ergänzend zu unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen)
13 a. Leistungsumfang
1.1 Die Testversion umfasst den vollen Zugang zum 40–80-Tage-Basis-Programm („Online-Bereich“) sowie die verpflichtende wöchentliche Reflexionsbegleitung per Telefon (60 Minuten).
1.2 Das Basis-Programm bleibt für den Teilnehmer kostenfrei; bezahlt wird ausschließlich das vereinbarte Honorar für die Reflexionsbegleitung.
13 b. Teilnahmevoraussetzungen
2.1 Teilnahmeberechtigt sind Männer im Alter von 25 bis 45 Jahren mit einem nachgewiesenen Rückgang der Intimität nach der Geburt eines Kindes.
2.2 Die Teilnahme erfolgt nach erfolgreicher Bewerbung und ausdrücklicher Bestätigung durch den Anbieter. Die Plätze sind limitiert.
13 c. Kosten und Zahlungsbedingungen
3.1 Das Honorar für die Telefon-Reflexionsbegleitung richtet sich nach dem gewählten Testzeitraum (4 oder 8 Wochen).
3.2 Nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine verbindliche Zahlungsinformation. Der Betrag ist vor Beginn der Bereitstellunf des Online-Zugang fällig.
3.3 Eine Erstattung des Honorars nach Programmstart ist ausgeschlossen.
13 d. Evaluationspflicht
4.1 Der Teilnehmer verpflichtet sich, nach Abschluss der Testversion einen kurzen Online-Fragebogen zur Programmevaluation vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen.
4.2 Die Teilnahme an der Evaluation ist Voraussetzung für den Abschluss der Testversion und für eventuelle Folgeprogramme.
13 e. Datenschutz & Vertraulichkeit
5.1 Sämtliche persönlichen Daten und Gesprächsinhalte werden gemäß unserer Datenschutzerklärung vertraulich behandelt und ausschließlich zur Qualitätssicherung und Programmoptimierung verwendet.
5.2 Der Anbieter garantiert eine sichere, SSL-verschlüsselte Online-Umgebung ohne persönliche Bloßstellung.
13 f. Haftungsbeschränkung
6.1 Der Anbieter haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden.
6.2 Für den Erfolg der Teilnahme wird keine Garantie übernommen – individuelle Ergebnisse können variieren.
13 g. Laufzeit und Kündigung
7.1 Die Testversion endet automatisch nach Ablauf des von Ihnen gewählten Zeitraums (4 oder 8 Wochen).
7.2 Eine vorzeitige Kündigung durch den Teilnehmer ist nicht möglich; aus wichtigem Grund (z. B. grobe Pflichtverletzungen) kann der Anbieter die Teilnahme fristlos beenden.
13 h. Gerichtsstand und anwendbares Recht
8.1 Es gilt deutsches Recht.
8.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dieser Testversion ist, soweit zulässig, der Sitz des Anbieters.
13 i. Verzicht auf das Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten und Telefon-Sitzungen
Gemäß § 356 Abs. 5 BGB erklärt der Teilnehmer ausdrücklich, dass er mit der Freischaltung des Online-Bereichs für das 40–80-Tage-Programm und dem Beginn der digitalen Leistungserbringung sein gesetzliches Widerrufsrecht verliert.
Die wöchentlichen Telefon-Sitzungen mit dem Mentor gelten als integraler Bestandteil dieses digitalen Programms. Mit ihrer Buchung und Terminvereinbarung beginnt auch hierfür die Leistungserbringung sofort, sodass hierfür ebenfalls kein Widerrufsrecht besteht.
Der Teilnehmer bestätigt, dass er ausdrücklich zustimmt, dass der Anbieter nach Anmeldung, Zugangserteilung und Terminbestätigung unverzüglich mit der Ausführung der digitalen Inhalte und der Reflexionsbegleitung beginnt.
Ein Widerruf ist danach für sämtliche Programm-Inhalte und begleitenden Telefon-Sitzungen ausgeschlossen.
Stand: Mai 2025
(Änderungen dieser Testversions-Bedingungen behalten wir uns vor.)